Die Motivation unserer Vereinsarbeit ist einfach: das Ehrenamt in den Bereichen Feuerwehr und Rettungsdienst stärken. Freiwillige Feuerwehren haben bei uns schon lange Tradition, werden aber im Ausland zum Teil erst seit Kurzem aufgebaut. Oft mit sehr knappen Budgets ausgestattet, können sich die Kameraden keine neuwertige Ausrüstung leisten.
Hier setzt der Verein an. Mit ausgemustertem und noch einsatzfähigem Material. Dieses entsteht bei regelmässigen Neubeschaffungen.
Unser Ansatz ist es kurierte Projekte langfristig zu begleiten. Dafür folgen wir einer Reihe an Schritten: Als Erstes wollen wir die zukünftige Partnerwachen gut kennen lernen um sicher zu stellen, dass sich unser Engagement in dem der Kameraden spiegelt.
In einem zweiten Schritt ermitteln wir die notwendige Ausrüstung. Hier kann es sich um Schutzausrüstung oder technische Apparatur handeln. Danach folgt die Suche nach dem Material. Hier hilft uns unser Netzwerk an Mitgliedern, Followern und Unterstützern, die uns über Ausmusterungen oder ungebrauchte Ausrüstung in Kenntnis setzen. Als nächstes folgt die Überführung der Ausrüstung. Wer bei SAFeRS Überführung sagt, sagt auch Ausbildung. Denn nur bei korrektem Umgang und Pflege sind die Spenden wirklich langlebig. Aus diesem Grund setzen wir auch viel auf regelmässige Besuche bei den Partnerwehren.
Wenn Sie sich für unsere Arbeit interessieren, kontaktieren Sie uns gerne oder werden Sie direkt Teil des SAFeRS-Teams als Mitglied oder Sponsor/Sponsorin.
Senden Sie uns einfach eine Mail mit Ihren Fragen oder erbitten Sie direkt die Zusendung eines Mitgliedsantrags.